§1 Allgemeines
- Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäfts-, Liefer-, Reparatur- und Zahlungsbedingungen (AGB) der Firma Saddlefit 4 Harmony Inhaberin Saskia Hunder, gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches ist.
- Schriftformerfordernis
Individuelle Vertragsabreden und Abweichungen sind nur durch schriftliche Fixierung und Anerkennung gültig. Abweichende Bedingungen des Abnehmers, die wir nicht ausdrücklich schriftlich anerkennen, sind unverbindlich, auch wenn wir nicht ausdrücklich widersprechen. Es gilt immer die neueste Fassung der AGB.
- Unverbindlichkeit Dienstleistungsangebot
Die Sattelergonomin (SE) Saskia Hunder ist berechtigt, eine weitere Sattelanalyse oder -Anpassung auch nach Vertragsschluss ohne Angaben von Gründen abzulehnen; insbesondere, wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht mehr besteht, es um Beschwerden geht, die die SE auf Grund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht beheben kann oder darf, oder die sie in einen Gewissenskonflikt bringen können. In diesem Falle bleibt der Honoraranspruch der SE für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen, einschließlich Beratungen, erhalten.
§2 Angebote und Vertragsabschluss (Kauf, Beratung, sonstige Dienstleistungen)
- Preise
In Anzeigen, Preislisten und anderen Veröffentlichungen enthaltene Preise und Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Verbindliche Angebote sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet.
- Auftragserteilung
Die Auftragserteilung verbunden mit einem Besuch vor Ort zum Zwecke der Sattelberatung, Sattelanpassung, Sattelprobe und anderer Dienstleistungen ist kostenpflichtig. Die Kosten richten sich nach Aufwand und Entfernung und sind vor Ort in bar, bei Absprache nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 14 Tagen auf unserem Konto zu zahlen (es gilt das Datum des Geldeingangs).
Ein verbindlicher Vertrag kommt durch die nachweisliche Bestätigung eines Termins durch Saddlefit 4 Harmony via WhatsApp, E-Mail oder sonstige mediale Wege zustande.
- Terminabsage
Kann der Termin seitens des Auftraggebers nicht wahrgenommen werden, muss dieser entsprechend zumutbar frühzeitig abgesagt werden.
Bei zu später Absage (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) behält sich der Auftragnehmer vor, die Kosten der bestellten Dienstleistung vollständig in Rechnung zu stellen.
Bei Absage nach Fahrtantritt des Auftragnehmers oder bei Nichterscheinen des Auftraggebers werden die bestellte Dienstleistung und die Fahrtkosten gemäß Preisliste in Rechnung gestellt.
- Kaufvertrag
Bei Sattel- und Zubehörkäufen kommt ein Kaufvertrag zustande durch schriftliche Bestätigung via Unterschrift des Kunden über Gegenstand und Preis. Der Kunde muss den vereinbarten Kaufpreis sofort in bar oder bei Absprache nach Rechnungserhalt per Überweisung zahlen.
- Kaufvertrag Bestellung eines neuen Schleese Sattels
Bei Sattel-Bestellungen (Fabrikationen der SCHLEESE GmbH) kommt ein Kaufvertrag erst dann zustande, wenn: - Ein Angebot innerhalb von sieben Tagen nach einem Beratungstermin per E-Mail durch Saddlefit 4 Harmony erfolgt und
- Der Geldeingang der Anzahlung, i.d.R. 50% des Bruttoverkaufspreises innerhalb der auf dem Angebot vermerkten Frist auf unserem Konto verbucht ist.
- Empfehlungen und Haftung
Beratungen basieren auf der fundierten Ausbildung zum Pferde-Ergonom® und Sattelergonom® und der daraus resultierenden Berufserfahrung und stellen reine Empfehlungen dar. Es obliegt der freien Entscheidung des Auftraggebers, diese zu befolgen. Die Angaben zum Gegenstand der Lieferung auf Fotos oder Zeichnungen sowie Angaben zu Abmessungen dienen ausschließlich zur Beschreibung oder Kennzeichnung der Lieferung und Leistung; sie stellen keine Beschaffenheitsmerkmale dar und dienen nur zur Anschauung. Handelsübliche Abweichungen (insbesondere farbliche oder strukturelle Abweichungen) sind zulässig, sofern sie die Verwendbarkeit zum schriftlich festgelegten Zweck nicht beeinträchtigen.
- Garantie und Eigentumsvorbehalt
Wir geben keine Garantien im Rechtssinne ab. Herstellergarantien bleiben davon unberührt.
Wir behalten uns das Eigentum und Urheberrecht an allen von uns abgegebenen Angeboten, Kostenvoranschlägen, Fotos und Werbekampagnen vor.
§3 Preise und Zahlungen
- Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Saddlefit 4 Harmony, Saskia Hunder.
- Kaufpreis
Der Kaufpreis versteht sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer und Zollabfertigungskosten jedoch ohne Verpackung und Versandkosten.
- Auslieferung Bestellung
Für private Endkunden bei Sattel-Bestellungen (Fabrikationen der SCHLEESE GmbH): Durch Anzahlung des Betrages auf dem schriftlich erhaltenen Angebot von Saddlefit 4 Harmony (per Post, Fax oder E-Mail) in Höhe von mind. 50 % des Bruttoverkaufspreises, erkennt der Auftraggeber das Angebot an. Der Endkunde verpflichtet sich, die Restzahlung mit direktem Zahlungsziel bei Auslieferung zu entrichten. Bei Übergabe gegen offene Rechnung, ist diese innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist zu begleichen. Maßgeblich hierfür ist das Datum des Geldeingangs auf unserem Konto.
- Zahlungsverzug
Bei der Zahlungsart auf Rechnung geraten Sie mit Ablauf der Zahlungsfrist automatisch in Verzug. Werden ausstehende Rechnungen oder Forderungen durch den Auftraggeber nicht zum Zahlungsziel beglichen, sind wir berechtigt, ab dem 30. Tag nach Rechnungsstellung Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu berechnen. Entstehende Mehrkosten für das Mahnverfahren, Inkassoverfahren oder die Inanspruchnahme eines Rechtsbeistandes sowie Zinsen werden Ihnen bei Verzug ebenfalls in Rechnung gestellt.
- Anmietung von Waren
Im Falle der Anmietung von Waren ist die vereinbarte Anzahlung sofort und die Raten, wie einzelvertraglich geregelt, zu entrichten. Bei Finanzierung greift der Finanzierungsvertrag.
- Aufrechnung
Die Aufrechnung etwaiger Ansprüche des Endkunden gegen uns bedarf unserer schriftlichen Zustimmung und ist nur zulässig, wenn die Ansprüche des Endkunden rechtskräftig festgestellt worden sind. Der Käufer kann ein Zurückbehaltungsrecht, das auf einem Vertragsverhältnis mit uns beruht, nicht geltend machen.
- Kreditwürdigkeit
Werden uns nach Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages Umstände bekannt, die Ihre Kreditwürdigkeit wesentlich mindern und die ausstehenden Zahlungen durch Sie an uns aus dem jeweiligen Vertrag als gefährdet anzusehen sind, dann sind wir berechtigt Leistungen und Lieferungen nur noch gegen Vorauskasse zu erbringen oder gegebenenfalls vorhandene Mietverträge mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Entstandene Kosten werden nach Aufwand und Arbeitsleistung abgerechnet.
- Kosten Dienstleistungen
Kosten werden wie folgt berechnet: Beratungs- und Anpassungstermine werden nach Betreuung durch Saskia Hunder einzeln abgerechnet. Nähen von Gurtstrupfen (versetzen) oder andere Reparaturen sind nicht im Komplettpreis einer Sattelanpassung enthalten. Reparaturen und Arbeiten an Fabrikaten nicht von der SCHLEESE GmbH werden nach Aufwand honoriert. Sie finden die aktuelle Preisliste auf unserer Webseite.
- Anpassung beim Kauf
Beim Direktkauf eines neuen Sattels (Lagersattel) der Fabrikation SCHLEESE GmbH ist der erste Beratungstermin inkl. Probereiten im Kaufpreis inbegriffen. Bei Bestellung eines neu anzufertigen Sattels nach dem ersten Beratungstermin ist nur die Anpassung bei Auslieferung des bestellten Sattels inbegriffen. Es muss bei einem kostenlosen Termin lediglich die Anfahrt entrichtet werden. Fremdfabrikate werden individuell gehandhabt.
- Anfahrtskosten
Der Kunde muss für die Anfahrt, die nach Reichweiten berechnet wird, gemäß aktueller Preisliste aufkommen, wenn keine gesonderte Absprache vereinbart wurde. Kilometerpreise finden Sie in unserer aktuellen Preisliste auf der Webseite.
§4 Lieferung, Übergabe, Abnahme und Gefahrübergang
- Persönliche Auslieferung
Die Auslieferung eines Sattels erfolgt in der Regel persönlich durch Saskia Hunder und die Anpassung bei Auslieferung ist im Kaufpreis enthalten. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich in Kombination mit einer Anpassung auf das entsprechende Pferd und dem Probereiten durch den üblichen Reiter des Pferdes. Bei Abweichungen hiervon auf Wunsch des Käufers erlischt das Recht auf kostenfreie Nachbesserung.
- Lieferung per Post
Wir liefern ausschließlich an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders vereinbart, bestimmen wir die Art der Versendung (Transportweg, Unternehmen, Verpackung). Die Sendung wird nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers und zu dessen Lasten gegen versicherbare Risiken mit einer Transportversicherung versichert.
Lieferfristen geben wir nach bestem Wissen an, sie sind jedoch unverbindlich.
Wenn der Käufer die Ware nicht zum vereinbarten Termin annimmt, trägt er die Kosten für eine erneute Zustellung oder Lagerung.
Die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der Ware geht auf den Käufer über, sobald wir die Ware an den Spediteur, die Post oder den Transporteur übergeben haben.
§5 Gewährleistung bei Kauf oder Reparatur
- Produkte
Alle Produkte sind unter strengster Aufsicht gefertigt und unterliegen der Qualitätskontrolle. Beachten Sie bitte, dass Leder ein Naturprodukt ist – dadurch sind Vernarbungen, Unebenheiten, Unreinheiten, Verfärbungen und Fehler möglich und unterliegen nicht der Gewährleistung.
- Mängel
Erkennbare und verborgene Mängel müssen unverzüglich bzw. unverzüglich nach Erkennen schriftlich mitgeteilt werden (bestenfalls inkl. Fotodokumentation). Erkennbare Mängel spätestens 7 Tage nach der Auslieferung. Bei Transportschäden haftet der Transporteur, diese fallen nicht unter die Gewährleistung.
- Nachbesserung
Bei Anzeige einer Mängelrüge muss der Kunde dem Verkäufer die Gelegenheit zur Prüfung und gegebenenfalls einen angemessenen Zeitraum zur Nachbesserung gestehen. Diese ist bis max. 2 Mal kostenfrei. Allerdings sind bei einer Entfernung von mehr als 40 km die Fahrtkosten (§3.10) zu entrichten.
- Nacherfüllung
Sie haben uns die für die Nacherfüllung erforderliche angemessene Zeit einzuräumen und müssen uns die beanstandete Ware zur Begutachtung herausgeben.
Nach erfolgloser zweimaliger Nachbesserung ist der Käufer berechtigt, eine Herabsetzung der Vergütung oder Ersatzlieferung zu verlangen. Im Falle der Ersatzlieferung haben wir Anspruch auf Herausgaberecht der mangelhaften Sache gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
Ein Rücktritt vom Vertrag und die daraus folgende Rückabwicklung kann nur bei material- oder verarbeitungsbedingten Gründen verlangt werden.
- Unberechtigte Mängelrüge
Sollte die Mängelrüge unberechtigt sein, hat der Kunde die vollen Fahrtkosten, Transportkosten und den Arbeitsaufwand zu zahlen.
- Berechtigte Mängelrüge
Ist die Mängelrüge berechtigt und fristgerecht, erhält der Kunde nach Ermessen des Verkäufers Nachbesserung, Umtausch oder Warengutschrift. Ein weiterführender Schadenersatz ist nur durch grobe Fahrlässigkeit möglich, bei leichter Fahrlässigkeit ist dieser ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden, die aus der Produkthaftung oder Garantie herrühren.
- Passgenauigkeit des Sattels
Die Passgenauigkeit kann nur für den Tag der Auslieferung festgestellt werden. Eine Reklamation danach wird ausdrücklich widersprochen, da bei der Auslieferung grundsätzlich die Möglichkeit besteht, den Sattel vor Ort zu testen. Eine nachträgliche Änderung gem. Anweisung Dritter wird nicht als Reklamation verstanden und ausdrücklich widersprochen.
- Reitfähigkeit des Pferdes
Sollte das Pferd am Tag der Auslieferung nicht bzw. nur bedingt durch den Reiter (Kunde oder beauftragte Person) geritten werden können (Krankheit Pferd/Reiter, Unvermögen Pferd/Reiter, Pferd noch nicht angeritten, Beschaffenheit des Reitbodens etc.) bleiben die genannten Probezeiten und der Verfahrensablauf hiervon unberührt. Das Risiko der Passform/Lage des Sattels für Pferd und/oder Reiter in der Bewegung und des Wohlfühlens von Pferd und/oder Reiter in der Bewegung trägt der Kunde bzw. die kundenseitig beauftragte Person. Die Beurteilung von weiteren Nutzern (Sattel und/oder Pferd) stellt keine Relevanz für eine Reklamation dar.
- Garantiezeit
Für Produkte gelten die Garantiezeiten und -bedingungen des Herstellers.
Bei Fabrikationen der SCHLEESE GmbH Garantie auf: - Lederteile: 1 Jahr bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Pflege und Benutzung.
- Kopfeisen: 5 Jahre für den Erstbesitzer unter der Voraussetzung, dass nur ein zertifizierter Sattel-Ergonom® daran gearbeitet hat.
- Sattelbaum: gegen Bruch 10 Jahre für den Erstbesitzer unter der Voraussetzung, dass nur ein zertifizierter Sattel-Ergonom® daran gearbeitet hat.
Diese Garantien gelten für den Erstbesitzer und sind durch Verkauf mit Nachweis der Sattelnummer übertragbar – wenn der Sattel nicht älter als 5 Jahre ist.
Falls die Schleese GmbH ihre Garantie zwischenzeitlich aktualisiert hat und Abweichungen zu diesen Angaben bestehen, sind nur die aktuellen Angaben der Schleese GmbH gültig. Jeder Kunde wird über die Garantie Registrierung informiert und akzeptiert mit dem Kaufvertrag, dass die Produktgarantie nicht bei Saddlefit 4 Harmony direkt in Anspruch genommen werden kann. - Garantieleistungen
Die Garantiezeit wird durch die Garantieleistung nicht verlängert, auch nicht für ersetzte und reparierte Teile. Rücksendungen erfolgen auf Gefahr des Käufers und sind sorgfältig zu verpacken, damit auf dem Transportweg keine Beschädigungen auftreten können. Wird die Ware unfrei zurückgeschickt, so haben wir das Recht, die Annahme zu verweigern oder die verauslagten Gebühren zu berechnen. Rücksendungen von Transportschäden gehen zu Lasten des Absenders. Bei Rücksendungen von Waren, die keinen Fehler zeigen, werden ebenfalls die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt.
§6 Leihsattel
- Leihsättel können bei entsprechender Verfügbarkeit bereitgestellt werden. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Leihsattel. Der Leihsattel muss sorgfältig und pfleglich behandelt werden. Die Leihgebühr deckt eine normale Abnutzung ab, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und ordnungsgemäßer Pflege zu erwarten ist. Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen, werden gesondert in Rechnung gestellt. Die Anpassung des Leihsattels erfolgt separat und wird zusätzlich berechnet. Bei Verlust des Leihsattels haftet der Auftraggeber auf den zuvor mitgeteilten Kaufpreis, der binnen 14 Tagen fällig wird.
- Leihgebühr
Wird ein Leihsattel zur Verfügung gestellt, wird eine Gebühr berechnet: - Leihgebühr für einen Sattel zur Probe pro Monat: 350,00 Euro.
- Beim Kauf eines neuen Sattels wird die Gebühr zu 50% verrechnet.
- Die Leihgebühren sind monatlich per Überweisung auf unserem Konto zu zahlen (eine Rechnung wird gestellt).
- Rückgabe und Haftung
Die Rückgabe des Leihsattels erfolgt durch den Kunden innerhalb der vereinbarten Zeit persönlich oder per versichertem Versand.
Bei Mängeln am Sattel oder verspätete Rückgabe entstehen zusätzliche Kosten.
§7 Widerrufs-/Rückgaberecht
- Widerrufsrecht
Der Käufer hat nach Auslieferung und Anpassung des Sattels ein Rückgaberecht von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen. Bei Rückgabe wird der Anpassungstermin, der im Kaufpreis inbegriffen war, in Minderung gebracht auf die Rückzahlung des Kaufpreises.
Gemäß § 357a BGB hat der Käufer Wertersatz bei Wertverlust der Ware zu leisten, sofern die Nutzung dieser über die reine Prüfung der Beschaffenheit hinausging.
- Rücknahme / Gutschrift
Sollte aus Gründen, deren Ursache wir nicht zu vertreten haben, um Rücknahme, Umtausch oder Gutschrift ersucht werden, erfolgt dies nur nach schriftlicher Zustimmung und Bestätigung unsererseits. Eine generelle Voraussetzung hierfür ist die Beschaffenheit und der daraus sich ergebende Wiederverkaufswert der Ware. Der zu erwartende Erstattungsbetrag richtet sich nach diesem und wird abzüglich aller für Saddlefit 4 Harmony entstandenen Kosten für Umarbeitung o.Ä. und abzüglich einer Bearbeitungs-/Stornogebühr gezahlt.
Bei gewünschter Rückgabe nach den gesetzlichen 14 Tagen, darf der Kunde ein Rückkaufsangebot anfragen. Saddlefit 4 Harmony kann zu diesem Rückkauf nie verpflichtet werden, auch nicht wenn schon über Einzelheiten kommuniziert wurde.
Falls Auftragnehmer eine Rücknahme akzeptiert, erfolgt dies immer über ein schriftliches, individuelles und zeitlich befristetes Angebot.
Es wird in dem Fall ein Teil des Kaufpreises auf Grund des Arbeitsaufwandes und der Wertminderung vom Kaufpreis abgezogen. Bei normalen Gebrauchsspuren können wir folgende Angebote machen:
Bis 3 Monate nach Auslieferung werden 20% des Bruttopreises einbehalten.
Zwischen 3 und 6 Monate nach Auslieferung werden 30% des Bruttopreises einbehalten.
Zusätzlich wird bei einem Rückkauf eine Reinigungsgebühr in Höhe von 50€ einbehalten.
Der endgültige Erstattungsbetrag wird dem Kunden nach Erhalt und einer Zustandsbewertung der Ware bestätigt. Die Auszahlung des Erstattungsbetrags erfolgt innerhalb von 14 Tage nach dieser Bestätigung, per Überweisung auf eine vom Kunden mitgeteilte Kontonummer.
Weist der Sattel grobe Gebrauchsspuren oder Schäden auf, oder ist schon vor mehr als 6 Monaten ausgeliefert worden, können wir Ihnen keinen direkten Rückkauf anbieten und erlischt ein vorher gemachtes Rückkaufsangebot.
Verkaufsvermittlung eines gebrauchten Sattels wird separat in unserem Kommissionsvertrag geregelt.
- Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Vorzeitige Stornierung
Bei vorzeitiger Stornierung einer Bestellung (innerhalb 3 Wochen nach erhaltener Anzahlung) werden 15% des Bruttopreises zuzüglich der ggfs. noch nicht in Rechnung gestellten Beratungskosten und Anfahrtskosten fällig.
- Gewährleistungsausschluss
Mit seiner Unterschrift bestätigt der Käufer, dass der Sattel am Tag der Auslieferung für das Pferd angepasst wurde und passt. Für den darauffolgenden Zeitraum und die jeweiligen Veränderungen des Pferdes nach der Anpassung wird keine Haftung übernommen.
- Verjährung
Sämtliche Gewährleistungen aus Lieferungen neuer Ware sowie aus der Herstellung und Verarbeitung von beweglichen Sachen verjähren nach zwei Jahren, bei gebrauchten Waren und Reparaturen am Kundeneigentum nach einem Jahr. Eine Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn unsachgemäßer Gebrauch oder Reparaturarbeiten Dritter vorliegen.
- Sachverständige
Bei Meinungsverschiedenheiten sind nur Sachverständige zur Beurteilung von Leistungs- und Liefermängel zugelassen, die von einer Handwerkskammer im Bundesgebiet für das Sattler-Handwerk öffentlich bestimmt sind. Sollte bei einer Prüfung eine unberechtigte Beanstandung vorgebracht worden sein, so hat der Kunde alle verursachten Kosten zu tragen.
- Haftungsausschluss
Mit seiner Unterschrift bestätigt der Käufer, dass er darüber informiert ist, dass ein Sattel mangelnde Gesundheit des Pferdes oder mangelndes reiterliches Können des Käufers/Reiters weder ausgleicht, verbessert oder ersetzen kann.
§8 Haftung
- Die Haftung durch den Auftragnehmer ist aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nach Maßgabe dieser AGB für Schäden aus leicht fahrlässiger Handlung beschränkt. Haftung besteht nur in der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und ist auf bei Vertragsabschluss vorhersehbaren vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt.
- Bei nicht vertragswesentlichen Pflichten, die bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung die Durchführung des Vertrags nicht gefährden, haften wir nicht.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht die Ansprüche des Kunden, die aus Garantien oder Produkthaftung hervorgehen.
- Bei Arglist, Täuschung, Verletzung vertragswesentlicher Bestandteile, sowie uns zurechenbare Körper-, Gesundheitsschäden oder Verlust des Lebens des Kunden, sind die Haftungsbeschränkungen ausgeschlossen.
§9 Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei vertragswidrigen Umständen oder Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Ware in ordnungsgemäßen Zustand zurückzufordern. Der Kunde hat diese nach bestätigter Rückabwicklung des Kaufvertrages herauszugeben. In der Folge können wir die Ware nach eigenem Ermessen weiter veräußern. Der Erlös wird auf etwaige Verbindlichkeiten des Kunden nach Abzug einer Bearbeitungs- und Stornogebühr angerechnet. Bei Ansprüchen Dritter (Pfändung) gegen Sie, sind Sie verpflichtet, uns dies mitzuteilen.
§10 Schlussbestimmungen
- Erfüllungsort für Zahlung sowie sonstige Leistungen ist der Sitz der Firma Saddlefit 4 Harmony.
- Es gilt das Recht des Bundeslandes Niedersachsen.
- Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit dem privaten Kunden ist der Wohnsitz des Kunden. Bei kaufmännischer Geschäftsbeziehung zu einem Kunden ist der Gerichtsstand der Sitz der Firma Saddlefit 4 Harmony.
- Die Rechte und Pflichten des Käufers sind nicht abtretbar, sofern Saddlefit 4 Harmony, Saskia Hunder, nicht zustimmt.
- Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Käufer einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder die Bedingungen unvollständig sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bedingung tritt die gesetzliche Regelung.
- Durch seine Unterschrift erklärt der Käufer bzw. Auftraggeber, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstanden und akzeptiert hat.
Diese Geschäftsbedingungen gelten ab Dezember 2023.